Nun ja. Sowohl c:geo als auch GDAK können GPX importieren und exportieren. Das ist der scheinbar einfachste Weg.
Ich habe testweise mal ein GPX für eine Dienstreise heute eingegeben. Und mir ist etwas Seltsames aufgefallen:
Der Wegpunkt war ein Waymark (das Hotel). Beim Import nach c:geo und GDAK wurde der Cache-Typ umgeschrieben.
Das von c:geo erstellte GPX sorgte beim Re-Import zusätzlich dafür, dass der testweise erzeuge Unterwegpunkt als eigener Mystery-Cache interpretiert wurde.
Hier mal ein paar Screenshots:
1. Scheinbar erfolgreicher Import aus c:geo:
![user posted image]()
2. Ein neuer Mystery-Cache - offenbar ein Fehler im Parser für GPX-Dateien in GSAK:
![user posted image]()
3. Import aus GDAK: Wieder ein Mystery, alllerdings auch ohne Kommentar:
![user posted image]()
Falls jemand das bestätigen kann, wäre das ein Fall für ein Feature Request, würde ich sagen.
Im Anhang das GXP-File von GDAK. Der Waypoint ist "Maritim Hotel Bellevue Kiel".
Ich habe testweise mal ein GPX für eine Dienstreise heute eingegeben. Und mir ist etwas Seltsames aufgefallen:
Der Wegpunkt war ein Waymark (das Hotel). Beim Import nach c:geo und GDAK wurde der Cache-Typ umgeschrieben.
Das von c:geo erstellte GPX sorgte beim Re-Import zusätzlich dafür, dass der testweise erzeuge Unterwegpunkt als eigener Mystery-Cache interpretiert wurde.
Hier mal ein paar Screenshots:
1. Scheinbar erfolgreicher Import aus c:geo:
2. Ein neuer Mystery-Cache - offenbar ein Fehler im Parser für GPX-Dateien in GSAK:
3. Import aus GDAK: Wieder ein Mystery, alllerdings auch ohne Kommentar:
Falls jemand das bestätigen kann, wäre das ein Fall für ein Feature Request, würde ich sagen.
Im Anhang das GXP-File von GDAK. Der Waypoint ist "Maritim Hotel Bellevue Kiel".