Quantcast
Channel: GSAK Forum
Viewing all 75494 articles
Browse latest View live

Publish logs/trackables: "visit all" NOT sticky by Kai Team - 2020-01-31

$
0
0
QUOTE (samsa @ January 31, 2020 09:52 am)
QUOTE
Clyde (GSAK's author) has retired.


I hope Clyde is recovering.
Thank you all for pour work.

Yes, Clyde is doing well. But he is no longer coding and is happy being retired! smile.gif

GSAK V10 Patches - Support by lignumaqua - 2020-01-31

$
0
0
Yes, thanks, I need to delete those from the zip file. They shouldn’t be there, but will do no harm.

Adventure-Lab-Caches in GSAK by HHL - 2020-01-31

Adventure-Lab-Caches in GSAK by HHL - 2020-01-31

$
0
0
1. Erzeuge LabCache Wegpunkte.
2. Versehe diese Wegpunkte mit Daten (Owner, Land, Bundesland, Koordinaten, etc.).
3. Erzeuge zu diesen LabCaches entsprechende Fundlogs.

Für 1, 2 und 3 gibt es fertige Makros.

Hans

Create 5, 10 or 20 LabCaches by HHL - 2020-01-31

$
0
0
Prerequisite: Installation of CreateLog (click here)

Usage:
- Select a Host Cache (That might be a belonging Bonus cache, an appropriate Event cache or an own created Waypoint)
- Userflag this selected cache. No other userflags should be set.

user posted image

- Run the macro and select the number of desired LabCaches.

user posted image

The macro now runs the CreateLog macro (after hitting Yes).

Hans

Datenbank aufräumen, wie mach ich das? by Keen - 2020-01-31

$
0
0
Hallo Leute,

GSAK ist für mich völliges Neuland, also erwartet nicht zu viel von mir.
Wie man eine Datenbank erstellt habe ich herausgefunden, ein Makro habe ich installiert bekommen, ein Anfang. Aber jetzt wollte ich mal was anderes probieren.
Ich habe von einem Kumpel eine Datenbank von meiner Homezone bekommen, den Großteil davon habe ich schon gefunden, aber wie checke ich den Fundstatus, ohne das die Koordinaten gelöscht werden?

Wie lösche ich dann die gefundenen ganz aus der Datenbank?

Ist es Möglich, bei den nicht gefundenen die Koordinaten dann auf der Gecaching.com Webseite zu aktualisieren?

Vielen Dank!

Adventure-Lab-Caches in GSAK by Papa Delta - 2020-01-31

$
0
0
QUOTE (HHL @ January 31, 2020 07:56 pm)
1. Erzeuge LabCache Wegpunkte.
2. Versehe diese Wegpunkte mit Daten (Owner, Land, Bundesland, Koordinaten, etc.).
3. Erzeuge zu diesen LabCaches entsprechende Fundlogs.

Für 1, 2 und 3 gibt es fertige Makros.

Hans

Hallo Hans,

danke für die Infos, dann muss ich mich mal auf die Suche machen...

Datenbank aufräumen, wie mach ich das? by Kai Team - 2020-01-31

$
0
0
I'll reply in English and rely on you using Google Translate if needed:

QUOTE
I got a database from my buddy from my home zone, I have already found most of it, but how do I check the status of the find without deleting the coordinates?

1) Load the caches from your friend into a GSAK database,
2) Generate and Load the special "My Finds" Pocket Query,
3) Go to Search>Filter and filter for found caches,
4) Go to Waypoint>Delete and delete all waypoints in the filter.

QUOTE
Is it possible to update the coordinates on the Gecaching.com website for those not found?

If they are corrected coordinates in GSAK, use the CorrectedCoord2GCcom macro. If they are not corrected coordinates in GSAK, you can use the SetCorrectedFlag macro to set them to corrected coordinates, then use the CorrectedCoord2GCcom macro to upload them to Geocaching.com. smile.gif

Datenbank aufräumen, wie mach ich das? by HHL - 2020-01-31

$
0
0
QUOTE (Keen @ January 31, 2020 08:07 pm)
Hallo Leute,

GSAK ist für mich völliges Neuland [...]

Warum versteckst Du dich hinter dem Geocachernamen eines anderen Users?
Keen ist Basic Member und hat 0 Funde.
Ich wüßte gern wem ich hier helfe. Danke

Hans

Ansonsten: was Kai Team gesagt hat. wink.gif

Datenbank aufräumen, wie mach ich das? by Keen - 2020-01-31

$
0
0
Muss man hier seinen Geocaching Namen bei der Registrierung im Forum nutzen? War mir jetzt nicht so bewusst.

Die Antwort von Kai Team werde ich mir Morgen genauer angucken. Vielen Dank!

Datenbank aufräumen, wie mach ich das? by HHL - 2020-01-31

$
0
0
QUOTE (Keen @ January 31, 2020 09:29 pm)
Muss man hier seinen Geocaching Namen bei der Registrierung im Forum nutzen? War mir jetzt nicht so bewusst.

Die Antwort von Kai Team werde ich mir Morgen genauer angucken. Vielen Dank!

Nein, das muß man nicht. Es macht aber vieles einfacher. Aber den Namen eines anderen zu nehmen geht gar nicht.

Zum Thema: statt 1 und 2 reicht es aus, in den GSAK-Einstellungen, die Methode mit der deine Funde gematcht werden, einzustellen.

Hans

Datenbank aufräumen, wie mach ich das? by Kai Team - 2020-01-31

$
0
0
1) You are not required to use your geocaching.com name here, but we prefer that you do use your geocaching name for ease of reference. I can change your forum name if you would like me to (just give your geocaching.com name here or send it to me in a private message).

2) Setting your "Method for Matching..." will not work if you are loading caches from a friend - the found indicator on the caches will be for your friend, not for you. You need your found logs for GSAK to match your Method for Matching, which you will get if you load the special My Finds pocket query. smile.gif

Adventure-Lab-Caches in GSAK by RNKBerlin - 2020-01-31

AdventureLabStatistics support thread by Gill & Tony - 2020-01-31

$
0
0
Oh! I missed the leading period. Need new glasses, maybe.

Thanks for pointing out the error

Adventure-Lab-Caches in GSAK by Papa Delta - 2020-02-01

$
0
0
QUOTE (RNKBerlin @ February 01, 2020 12:42 am)
Ich habe hier einmal etwas zu dem Thema zusammengeschrieben. Das hat für mich funktioniert. Aber das war ein einmaliger Versuch. Über Verbesserungsvorschläge freuen sich weitere Leser!

Danke,

damit geht es hervorragend...

es fehlen nur noch einige Felder, die man halt händisch ausfüllen muss

Adventure-Lab-Caches in GSAK by RNKBerlin - 2020-02-01

$
0
0
Das freut mich zu hören. Aber welche Felder fehlen denn noch, die Hans' Makro SetLabCacheData (im Text verlinkt) nicht befüllt?

Adventure-Lab-Caches in GSAK by HHL - 2020-02-01

$
0
0
QUOTE (RNKBerlin @ February 01, 2020 09:38 am)
[...] Aber welche Felder fehlen denn noch, die Hans' Makro SetLabCacheData (im Text verlinkt) nicht befüllt?

Es fehlen die Beschreibung und der Lösungscode. Das kann ein Makro zurzeit nicht handeln, da GS keine vernünftige Schnittstelle zu den Lab Caches anbietet. Folge: Handarbeit.
@ Papa Delta:
Wenn man über diesen Link
http://gsak.net/board/index.php?act=Search&CODE=getactive
das Board aufruft, dann sieht man auch sofort die neuesten Makros. wink.gif
Zum Beispiel dieses:
CreateLabCachesV2
Damit hättest Du die Punkte 1-3 alle in einem Makro vereint.

Hans

Adventure-Lab-Caches in GSAK by Papa Delta - 2020-02-01

$
0
0
QUOTE (HHL @ February 01, 2020 10:45 am)
QUOTE (RNKBerlin @ February 01, 2020 09:38 am)
[...] Aber welche Felder fehlen denn noch, die Hans' Makro SetLabCacheData (im Text verlinkt) nicht befüllt?

Es fehlen die Beschreibung und der Lösungscode. Das kann ein Makro zurzeit nicht handeln, da GS keine vernünftige Schnittstelle zu den Lab Caches anbietet. Folge: Handarbeit.
@ Papa Delta:
Wenn man über diesen Link
http://gsak.net/board/index.php?act=Search&CODE=getactive
das Board aufruft, dann sieht man auch sofort die neuesten Makros. wink.gif
Zum Beispiel dieses:
CreateLabCachesV2
Damit hättest Du die Punkte 1-3 alle in einem Makro vereint.

Hans

wenn ich dieses Makro aufrufe, dann kommt immer die Meldung

No host cache selected.....

welcher Host-Cache ist da gemeint?

Publish logs/trackables: "visit all" NOT sticky by The CEO - 2020-02-01

$
0
0
QUOTE (samsa @ January 31, 2020 11:49 am)
QUOTE (The CEO @ January 31, 2020 03:42 pm)

I would say this error is likely because you don't have a foundlog for this cache.


I tested it with a couple of Waypoints. It works like a charm.
Only hiccup is that the error message 'no foundlog' is displayed x times, I guess once for every TB in the inventory.

Is there any possibility to integrate this macro into GSAK/Geocaching.com/Publish Logs? So that it cycles through more that one published paypoint?

The attached update solves the message appearing X times, and should also solve the API limit error message (using code suggested by sloth96)

Adventure-Lab-Caches in GSAK by HHL - 2020-02-01

$
0
0
QUOTE (Papa Delta @ February 01, 2020 10:02 am)
[...]
No host cache selected.....

welcher Host-Cache ist da gemeint?

Aus dem Releasethread des Makros:
QUOTE
Usage:
- Select a Host Cache (That might be a belonging Bonus cache, an appropriate Event cache or an own created Waypoint)
- Userflag this selected cache. No other userflags should be set.

Der Host-Cache ist der Cache, aus dem die Daten für die zu erstellenden Labcaches entnommen werden. Üblicherweise ist das ein Event oder ein Bonuscache.

Hans
Viewing all 75494 articles
Browse latest View live


Latest Images

<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>