Servus Leute!
Um meine GDAK-Datenbank auf dem Handy aktuell zu halten nutze ich das Makro
"CopyToDropbox.gsk" welches an sich auch klasse funktioniert.
Nun habe ich auch das Macro "GrabbedImagesCopy_FromFilterOnly.gsk" laufen lassen
welches neue Ordner im \GSAK\data-Verzeichnis anlegt;
in meinem Fall \GDAK\GrabbedImages\Images_A" und \GDAK\Spoilers in welche die Bilder einsortiert wurden.
Wenn ich nun GSAK beende und CopyToDropbox läuft werden auch die neuen Bilder-Ordner
in die Dropbox geschoben.
Nun hab ich mir das Makro mal angesehen und folgenden Eintrag gefunden:
# Comment out the line below to include the grabbed images folder
$Exclude = $_dbPath + "\GrabbedImages"
...und dachte ich könnte das Problem elegant lösen in dem ich das Makro einfach
auf folgende Art und Weise erweitere:
# Comment out the line below to include the grabbed images folder
$Exclude = $_dbPath + "\GrabbedImages"
$Exclude = $_dbPath + "\GDAK\GrabbedImages\Images_A"
$Exclude = $_dbPath + "\GDAK\Spoilers"
Aber leider funktioniert das so nicht, beim Beenden kopiert mir das Makro
weiterhin die neuen Ordner in die Dropbox...
Habt ihr eine Ahnung wie ich das ändern kann?
Grüße,
Morning
Edit: hab's jetzt anders gelöst: es besteht ja gar kein Grund die neuen Ordner von GrabbedImagesCopy
im Verzeichnis \data anlegen zu lassen.
Nach ändern des Speicherortes wird nun logischerweise auch nix mehr kopiert.
Wär trotzdem interessant zu wissen warum die Makro-Erweiterung so nicht funktioniert hat...
Um meine GDAK-Datenbank auf dem Handy aktuell zu halten nutze ich das Makro
"CopyToDropbox.gsk" welches an sich auch klasse funktioniert.
Nun habe ich auch das Macro "GrabbedImagesCopy_FromFilterOnly.gsk" laufen lassen
welches neue Ordner im \GSAK\data-Verzeichnis anlegt;
in meinem Fall \GDAK\GrabbedImages\Images_A" und \GDAK\Spoilers in welche die Bilder einsortiert wurden.
Wenn ich nun GSAK beende und CopyToDropbox läuft werden auch die neuen Bilder-Ordner
in die Dropbox geschoben.
Nun hab ich mir das Makro mal angesehen und folgenden Eintrag gefunden:
# Comment out the line below to include the grabbed images folder
$Exclude = $_dbPath + "\GrabbedImages"
...und dachte ich könnte das Problem elegant lösen in dem ich das Makro einfach
auf folgende Art und Weise erweitere:
# Comment out the line below to include the grabbed images folder
$Exclude = $_dbPath + "\GrabbedImages"
$Exclude = $_dbPath + "\GDAK\GrabbedImages\Images_A"
$Exclude = $_dbPath + "\GDAK\Spoilers"
Aber leider funktioniert das so nicht, beim Beenden kopiert mir das Makro
weiterhin die neuen Ordner in die Dropbox...
Habt ihr eine Ahnung wie ich das ändern kann?
Grüße,
Morning
Edit: hab's jetzt anders gelöst: es besteht ja gar kein Grund die neuen Ordner von GrabbedImagesCopy
im Verzeichnis \data anlegen zu lassen.
Nach ändern des Speicherortes wird nun logischerweise auch nix mehr kopiert.
Wär trotzdem interessant zu wissen warum die Makro-Erweiterung so nicht funktioniert hat...